Altmühlsee | Sediment wird untersucht

02. April 2025 , 06:00 Uhr

Wo kommen die Eintragungen in den Altmühlsee genau her? Dieser Frage geht man ab heute (02.04.) wissenschaftlich auf den Grund. Wie das Wasserwirtschaftsamt Ansbach mitteilt, werden ab heute an unterschiedlichen Stellen im Altmühlsee sogenannte Sedimentkerne entnommen, die dann untersucht werden. Beschlossen wurde diese Maßnahme bei der Fachtagung zur Entwicklung der Altmühlseeregion Anfang des Jahres.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Ansbach | Start ins Jubiläumsjahr Mit einem festlichen Empfang hat heute das Jubiläumsjahr der Lebenshilfe Ansbach begonnen. Was vor 60 Jahren als Elternvereinigung begann, ist heute eine Organisation, die sich um Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen kümmert. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Ansbach ist Kurt Unger, darf man heute ein bisschen stolz sein? In diesem Jahr wird es an den 11.04.2025 Langlau | Hesselbergbahn: Stellwerk soll bald in Betrieb gehen Die Reaktivierung der Hesselbergbahn schreitet weiter voran. Wie jetzt bekannt wurde, soll das elektronische Stellwerk in Langlau nach aktuellem Stand am 20. Juli in Betrieb gehen. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Ab diesem Zeitpunkt soll der neue Fahrplan gelten. Dann können die Züge zwischen Gunzenhausen und Pleinfeld rollen. Bis dahin bleibt der Schienenersatzverkehr zwischen Gunzenhausen 11.04.2025 Ansbach | Freunde treffen sich zum "Sparrings-Kampf" Es war eine Verabredung der etwas anderen Art: Zwei Freunde treffen sich laut Polizei und eigenen Angaben am Donnerstag am Ansbacher Schlossplatz zu einem „Sparrings-Kampf“. Eine Frau allerdings schätzt die Situation wohl falsch ein und trennt die beiden 20 und 21 Jahre alten Männer. Da sie sich von den beiden im Anschluss provoziert fühlt, teilt 11.04.2025 Merkendorf | Brand mit Nebenwirkung Einen Autobrand mit einer sogenannten „Nebenwirkung“ hat es jetzt auf der B13 bei Merkendorf gegeben. Am Donnerstag fährt ein 34-Jähriger mit seinem Auto bei Merkendorf. Wie die Polizei berichtet, gibt dann ein anderes Auto Lichthupe. Er hält an, steigt aus dem Wagen und stellt Flammen im Motorraum fest. Der Mann will seinen Wagen löschen. Beim