Altmühltal | Schutz für die Wiesenbrüter

26. Januar 2023 , 18:16 Uhr

Es ist das wichtigste Brutgebiet in Süddeutschland für Wiesenbrüter – Das Altmühltal. Trotzdem sind Vogelarten Brachvogel, Kiebitz und die seltene Uferschnepfe dramatisch gefährdet, sagte uns Dietmar Herold vom Naturschutzprojekt „chance.natur Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“. Probleme wie Trockenheit, aber auch freilaufende Hunde lassen die Bestände teilweise fast schon zusammenbrechen. Dagegen kämpft das Naturschutzprojekt. Zum Beispiel mit Stauanlagen, die die Wiesen Feucht halten sollen, sagt Dietmar Herold.

Welche Arten es überhaupt noch gibt, sagte uns der Geschäftsführer des Naturschutzprojekts Dietmar Herold:
Mit viel Förderung und vor allem auch Unterstützung aus Politik, Verbänden und der Bevölkerung ist Dietmar Herold guter Hoffnung, viele Schutzmaßnahmen für die Wiesenbrüter umsetzen zu können.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Nürnberg | Ab in den Urlaub Spätestens ab Freitag steigen viele hier in Mittelfranken in den Flieger, um in den Urlaub zu fliegen. Der Airport Nürnberg erwartet über die Osterferien rund 215.000 Fluggäste. Rund 30 Prozent mehr als letztes Jahr. Die meisten Flüge gehen Richtung Antalya in der Türkei, Mallorca oder nach Hurghada in Ägypten. Bequemer wird die Anreise mit dem 08.04.2025 Ansbach | Mordfall: wer hat die Uhr gesehen? Noch immer beschäftigt ein brutaler Überfall, der letztlich zum Tod eines Mannes führte, die Ansbacher Kripo. Wie berichtet soll ein 47-jähriger Tatverdächtiger einen Mann in seiner Wohnung überfallen haben. Schwerverletzt kam der später ins Krankenhaus und starb. Aus der Wohnung des Opfers wurde offenbar eine Armbanduhr der Marke „Bruno-Söhnle, Glashütte, Modell Pesaro II“, Referenz-Nr. 17-63073-247 08.04.2025 Feuchtwangen | In Schule eingebrochen Die Schule Feuchtwangen Stadt ist jetzt zum Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Polizei berichtet verschaffen sich Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag Zutritt zu dem Gebäude in der Schulstraße. Sie beschädigen weitere Fenster und versuchen auch ein Feuer zu legen. Der Schaden: mindestens mehrere Tausend Euro. Die Polizei hat Spuren gesichert und 08.04.2025 Weiltingen | Ein Morgen ohne Strom Ob Radio, Kühlschrank, Maschine oder Computer: In und um Weiltingen ist heute Morgen zeitweise gar nichts gegangen. Schuld war ein Stromausfall. Um 9.04 Uhr fiel ein Baum bei Fällarbeiten in der Nähe von Hahnenberg in eine Freileitung. Das teilt die N-ERGIE Netz GmbH mit. Dadurch kappte er die Stromversorgung in Weiltingen und einigen Ortsteilen, die