Ansbach / Dinkelsbühl | Volocopter im Anflug

30. November 2018 , 12:27 Uhr
©Fotomontage: ADAC Luftrettung / Volocopter

Der ADAC hat den Raum Ansbach-Dinkelsbühl wie berichtet für eine deutschlandweit einzigartige Testreihe ausgewählt. Demnächst sollen leuchtend gelbe Volocopter den Notarzt zum Patienten bringen. Diese kleinen Flugflitzer sehen ähnlich wie die großen Helikopter aus, haben aber mehr Rotoren und können sogar autonom oder ferngesteuert fliegen. Warum lässt der ADAC die Volocopter ausgerechnet in Mittelfranken und Rheinland-Pfalz fliegen, das wollten wir von Jochen Oesterle wissen. Er ist der Sprecher der ADAC-Luftrettung:

"Ansbach-Dinkelsbühl und Rheinland Pfalz, da ist die Datenlage so gut, dass wir uns realitätsnahe Ergebnisse erhoffen. Viele andere Bundesländer und viele Regionen in Deutschland haben diese Datenbasis nicht, um möglichst realitätsnah simulieren zu können, ob ein Einsatzpotenzial für Volocopter da ist oder nicht."

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 Ansbach | Auto erfasst Fußgängerin In Ansbach hat ein Autofahrer eine Fußgängerin erfasst und verletzt. Die 25-Jährige will laut Polizei bei Grün die Residenzstraße überqueren. In dem Moment biegt der Autofahrer links in die Residenzstraße und erfasst sie. Sie prallt auf seine Motorhaube. Erst nach ein bis zwei Metern bleibt der Wagen stehen. Die Frau erlitt glücklicherweise nur Schürfwunden und 15.04.2025 Nürnberg | Einbrecher mit reichlich Promille Wer betrunken ist, fällt oft nicht die besten Entscheidungen. Das trifft auch auf zwei Männer zu, die laut Polizei Mittelfranken in einen Nürnberger Lottoladen einbrechen wollten. Zeugen sehen demnach gegen 5 Uhr in der Früh, zwei verdächtige Männer in der Äußeren Laufer Gasse. Die beiden Männer versuchen, die Glastür zu einer Lottoannahmestelle einzuschlagen und die 15.04.2025 Nürnberg | Schussgeräusche - SEK rückt an Das dürfte heute früh ein ziemlicher Schrecken für zahlreiche Anwohner in der Nürnberger Südstadt gewesen sein. Anwohner im Bereich Humboldstraße / Gabelsbergerstraße hörten gegen 5.45 Uhr schussähnliche Geräusche und riefen die Polizei. Mehrere Streifen rückten an. Sie sperrten den Bereich um ein Mehrfamilienhaus in der Gabelsbergerstraße ab. Auch Spezialeinsatzkräfte kamen dazu. Gegen 7.25 Uhr betraten 15.04.2025 Nürnberg | Ein Platz wird zum grünen Tor Nicht wundern, wenn sie morgen (16. April) durch die Nürnberger Altstadt schlendern und wieder eine Baustelle entdecken. Dort soll der Lorenzer Platz umfassend umgestaltet werden. Wie die Stadt Nürnberg berichtet, entsteht bis November ein „grünes Tor“ mit mehr Bäumen, barrierefreiem Belag und neuer Beleuchtung. Die Stadt setzt dabei auf Klimaschutz und Aufenthaltsqualität. Geschäfte bleiben aber