Ansbach | Flohmarkt im Bezirksklinikum

02. April 2025 , 18:34 Uhr

Samstag und Sonntag gibt es einen Flohmarkt im Bezirksklinikum Ansbach. Zu finden ist er in dem historischen Festsaal aus dem frühen 20. Jahrhundert. Der Erlös geht an die Patienten des Bezirksklinikums, um zum Beispiel Weihnachtsgeschenke oder Ausflüge zu finanzieren. Der Tag soll vor allem Menschen zusammenbringen. Zu finden gibt es von A-Z alles, sagt uns Dieter Kabell, Heilerziehungspfleger und Organisator:

Der Flohmarkt ist dieses Wochenende von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 Ansbach | Märchen Voting bei Kommando Grimm Nach dem passenden Weihnachtsmärchen sucht jetzt schon das Kommando Grimm. Die Ansbacher Theatergruppe will bald entscheiden, welches Weihnachtsmärchen sie während der Feiertage spielen. Zur Auswahl für die Premiere stehen drei Stücke. Was gespielt wird, das bestimmen sie allerdings nicht selbst. Dafür brauchen sie die Unterstützung von uns. Thorsten Siebenhaar, Mitglied von Kommando Grimm, erklärt warum: 14.04.2025 Lichtenau | Neue Auflage der „fränggischen Bibl" Die Erfolgsgeschichte des Lichtenauer Pfarrers Claus Ebeling geht weiter. Die fränkische Version des neuen Testaments wurde jetzt neu veröffentlicht. Die frühere Fassung wurde korrigiert und das alte Cover getauscht. Die neue Version gibt’s jetzt wieder im Buchhandel. Bereits jetzt sucht Pfarrer Claus Ebeling Bilder für sein neues Projekt „Aldes tesdamend“. Genau gesagt Biblische Bilder aus 14.04.2025 Burgoberbach | Streit mit Folgen Nach einem Nachbarschaftsstreit ist ein Mann jetzt in eine Fachklinik gelangt. Am Samstag stritt sich ein Mann in Burgoberbach zunächst mit seiner Nachbarin. Die Polizei musste anrücken, doch dann schien der Streit beigelegt zu sein. Doch zwei Stunden später mussten die Beamten noch einmal kommen. Der Mann war mittlerweile betrunken und aggressiv. Er demolierte seine 14.04.2025 Rothenburg/T. | Sohn bricht ein Am Wochenende hat ein junger Mann einen Nachbarn ganz schön irritiert. Er kletterte über den Balkon in eine Wohnung, von der er definitiv nicht der Besitzer war. Der Nachbar rief daraufhin die Polizei, die aber schnell feststellen konnte, um wen es sich handelte. Es war der Sohn des eigentlichen Bewohners. Er hatte sich Sorgen um