Für freilebende Kaninchen und Hasen ist sie tödlich - die Hasenpest. Die Jägervereinigung Ansbach warnt jetzt: auch im Kreis Ansbach ist die Tierseuche ausgebrochen. Wenn Sie einen toten Hasen sehen, rufen Sie ihren Hund zu sich und lassen sie selbst die Finger weg. Das gilt aber bei Wildtieren eigentlich immer, sagt Christian Fuhrmann der Vorsitzende der Jägervereinigung Ansbach:
"Das geht an beim Hasen im Frühjahr, von dem man vermeindlich meint, oder beim Rehkitz, es wäre alleine, nur dass es eben abgelegt ist. Und das ist jetzt auch in dieser Jahreszeit so, dass wenn ich ein Tier sehe, das sich auffällig verhält, ist es nicht sinnvoll in Eigenaktion jetzt hinzugehen und zu sagen: Ich möchte das retten, helfen, einem Tierarzt vorstellen oder ähnliches. Davon ist dringend abzuraten."
Sollten sich Menschen anstecken, treten grippeähnliche Symptome auf - ein Arztbesuch kann hier Klarheit schaffen.