LK Weißenburg-Gunzenhausen | Kirchweihkalender Altmühlfranken

24. März 2025 , 16:12 Uhr

Es ist Frühling bei uns in Mittelfranken und damit startet auch bald wieder die Kirchweihsaison. Damit wir da den Überblick behalten, was wann wo gefeiert wird, gibt es jetzt wieder den Kirchweihkalender der Zukunftsinitiative altmühlfranken. Neben den Terminen der rund 130 Kirchweihen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen werden darin auch etliche Bräuche und Traditionen beleuchtet. Den Kirchweihkalender 2025 gibt es ab sofort im Landratsamt in Weißenburg, bei Städten, Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden im Landkreis sowie in Tourist-Informationen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Uffenheim | Unfall mit hohem Schaden Bei einem Unfall am Freitagnachmittag in Uffenheim sind zwei Personen leicht verletzt worden. Es entsteht außerdem ein hoher Schaden. Ein Autofahrer ist laut Polizei Richtung Würzburg unterwegs. Eine Autofahrerin fährt Richtung Ansbach. Der Autofahrer kommt aus bislang unbekannten Gründen plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Es kommt zum Zusammenstoß. Die beiden Autofahrer werden dabei leicht verletzt. Ein 05.04.2025 Bad Windsheim | Fäuste fliegen nach Unfall Nach einem Unfall am Abend in Bad Windsheim sind sogar die Fäuste geflogen. Erst kommt es zwischen zwei Autofahrern zu dem Unfall, bei dem ein Schaden von etwa 2.000 Euro entsteht. Unmittelbar danach kommt es aber noch zu einem Zwischenfall. Die Unfallverursacherin tritt zunächst gegen die Fahrerseite des Autos des Geschädigten. Dann schlägt sie auch 05.04.2025 Dinkelsbühl | Glimmender Baumstumpf Es ist derzeit sehr trocken in Mittelfranken. Das hier hätte auch mit einem Brand enden können: Am Freitag gegen 18 Uhr bemerken Spaziergänger in Dinkelsbühl auf einem Fußweg an der alten Eisenbahnbrücke einen rauchenden und glimmenden Baumstumpf. Die Polizei stellt daneben eine Zigarettenkippe fest. Sie war vermutlich der Auslöser für die Brandgefahr. Die freiwillige Feuerwehr 05.04.2025 Mittelfranken | Blitzmarathon kommt zurück Am kommenden Mittwoch (09.04.) wird an vielen Stellen in Mittelfranken wieder geblitzt. Beim alljährlichen „24-Stunden-Speedmarathon“ geht es um 6 Uhr bereits los. Die Besonderheiten: Es wird mehr geblitzt als sonst und die Messstellen werden vorab bekanntgegeben. Der Blitzmarathon findet übrigens nicht nur in Mittelfranken, sondern sogar in weiten Teilen Europas statt. Hintergrund ist die Erhöhung