Ornbau | Spielplatz-Alarm in Ornbau

24. November 2022 , 10:00 Uhr

Die kleinste Stadt Mittelfrankens hat jetzt ein ganz besonderes Buch: „Spielplatz-Alarm in Ornbau“. Dahinter steckt eine Initiative von 35 Kommunen aus ganz Deutschland. Bei dem Buch geht es um Kinder, die sich in ihrer Stadt für einen neuen Spielplatz einsetzen. Aber bis es so weit ist, muss das Projekt einige Instanzen durchlaufen – ein Lehrstück für Demokratie kindgerecht aufbereitet. Am Vorlesetag hat Bürgermeister Marco Meier die frisch eingetroffene Version für Ornbau auch gleich in einer Kita vorgelesen.

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 B14 | immer noch Vollsperrung Auf der stark befahrenen B14 zwischen Ansbach und Nürnberg gibt es nach wie vor eine Vollsperrung. Grund ist ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Kleinwagen. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt. Nach ersten Informationen der Integrierten Rettungsleitstelle gibt es zwei Verletzte. Insgesamt waren zeitweise rund 140 Einsatzkräfte vor Ort von Polizei und 14.04.2025 Dinkelsbühl | Hund beißt Kellnerin Dieser Hund wollte offensichtlich nicht nur spielen. In einer Gaststätte in der Dinkelsbühler Altstadt will eine Kellnerin nur Gäste bedienen. Als sie dabei von einem Tisch etwas wegnehmen will, beißt ihr plötzlich ein Hund in den Arm. Die Kellnerin erlitt eine tiefe Bisswunde. Der Hundebesitzer muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. 14.04.2025 Treuchtlingen | Mit Karacho zur Polizeikontrolle Buchstäblich mit Karacho ist ein 22-Jähriger in eine Verkehrskontrolle der Polizei Treuchtlingen gefahren. Wie die Polizei schildert, hatten sich die Beamten in der Wettelsheimer Straße postiert. Zunächst hören die Beamten nur, dass jemand seinen Motor aufheulen und die Reifen durchdrehen lässt. Dann sehen sie, wie der 300 PS starke Wagen auf sie zufährt. Als der 14.04.2025 Weißenburg | Fotofans feiern Fototage Die Mitglieder des Weißenburger Fotostammtischs haben gerade alle Hände voll zu tun. Ab diesem Donnerstag werden sie die Weißenburger Schranne zum Mittelpunkt der regionalen Fotoszene machen. Die Fototage gehen vom 17. bis 27. April. Dazu Mitorganisatorin Melanie Huber: Mehr Infos zu den Workshops, Vorträgen und den Anmeldungen gibt es auf weissenburger-fototage.de Flyer Weißenburger Fototage