Uffenheim | Unfall mit hohem Schaden

05. April 2025 , 09:18 Uhr

Bei einem Unfall am Freitagnachmittag in Uffenheim sind zwei Personen leicht verletzt worden. Es entsteht außerdem ein hoher Schaden. Ein Autofahrer ist laut Polizei Richtung Würzburg unterwegs. Eine Autofahrerin fährt Richtung Ansbach. Der Autofahrer kommt aus bislang unbekannten Gründen plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Es kommt zum Zusammenstoß. Die beiden Autofahrer werden dabei leicht verletzt. Ein 10-jähriges Mädchen auf dem Rücksitz bei der Frau im Auto bleibt unverletzt. Bei dem Unfall entsteht aber ein Schaden von etwa 32.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Mittelfranken | Maul- und Klauenseuche als Souvenir? Wer in den Osterferien nach Österreich, Ungarn oder in die Slowakei fährt, sollte aufpassen, was er danach mit nach Hause bringt. Aufgrund vermehrter Fälle der Maul- und Klauenseuche warnt der Bayerische Bauernverband jetzt bei Auslandsreisen. In einer Pressemitteilung bittet der BBV unter anderem auf den Import von Fleisch- und Milchprodukten aus dem Ausland zu verzichten, 10.04.2025 Ansbach | Videoaufzeichnung führt zum Täter Videoaufzeichnungen und eine aufmerksame Zeugin haben der Polizei in Ansbach geholfen, einen Fall zu klären. Eine Frau hatte ihre Handtasche auf einer Bank in der Maximilianstraße vergessen. Wenig später war sie weg. Videoaufnahmen zeigten einen Mann, der sie mitgenommen hat. Eine Zeugin meldete sich nach dem entsprechenden Aufruf bei der Polizei und führte die Ermittler 10.04.2025 Feuchtwangen | Sponsoren stiften Defi An der Feuerwehr in Krapfenau-Wehlmäusel bei Feuchtwangen gibt es jetzt einen öffentlich zugänglichen Defibrillator. Finanziert wurde das Gerät vollständig durch Spenden zweier lokaler Geldinstitute und der Stadtwerke. 10.04.2025 LK Ansbach | Führerscheintausch von Zuhause Ab sofort lässt sich der Führerschein im Landkreis Ansbach noch einfacher umtauschen. Möglich macht das laut dem Landratsamt ein neuer Online-Dienst. Den findet man auf der Website des Landkreises in „Digitales Amt“. Dort kann man sich Anmelden und von zuhause aus den neuen Schein beantragen