Herzogenaurach/Nürnberg | Klima-Klage gegen Adidas

 — © Symbolbild
Symbolbild
Der Sportartikelhersteller Adidas aus Herzogenaurach habe mit Klimazielen seine Kunden getäuscht – so das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth. Die Deutsche Umwelthilfe hatte Klage eingereicht. Das Problem: die Aussage auf der Internetseite des Unternehmens, bis 2050 klimaneutral zu sein. Für die Kunden sei nicht deutlich genug, wie dieses Ziel erreicht werden soll. Ob allein durch die Reduzierung der CO₂-Emissionen oder auch über Kompensationszertifikate. Auf Aufforderung des Verbraucherverbandes änderte Adidas bereits Mitte 2024 die Aussage ab. Weil sich das Unternehmen dann aber nicht mehr dazu äußerte, diese Aussage auch zukünftig zu unterlassen, wurde eine Unterlassungsklage eingereicht. Das Landgericht Nürnberg-Fürth stimmte dieser jetzt zu. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
expand_less