Netiquette
Wir freuen uns sehr über das Interesse an den Beiträgen von Radio 8. Auf unseren Social-Media-Kanälen möchten wir uns mit euch darüber austauschen. Wer hier Lob, Kritik und/oder einen Kommentar loswerden möchte – umso besser!
Denkt daran, Kommentare auf unseren Seiten sind öffentlich. Wir behalten uns vor, diese Inhalte auch auf unseren Kanälen, ob im laufenden Programm oder auf Social-Media, zu teilen und zu verbreiten.
Natürlich wollen wir, dass unsere Hörerinnen und Hörer, Freunde und Fans auf unseren Plattformen friedlich zusammenkommen. Kommentare sind Meinungsäußerungen und jede/r hat die eigene Meinung. Trotzdem wollen wir auf einen freundlichen und respektvollen Umgangston achten. Bleibt sachlich und fair.
Folgende Dinge sind auf unseren Seiten nicht erwünscht:
- Beleidigung, Diskriminierung oder Verunglimpfung von Menschen oder Gruppen. Besonders nicht aufgrund von Herkunft, Religion, Nationalität, physischer oder psychischer Verfassung, sexueller Orientierung, des Geschlechts, sozialer Verhältnisse oder des Alters.
- Rassistisches, extremistisches und fundamentalistisches Gedankengut, Antisemitismus und volksverhetzende Äußerungen.
- Aufforderung zu Gewalt und Drohungen gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen.
- Pornografische oder obszöne Inhalte.
- Falschinformationen oder Verschwörungstheorien.
- Häufig wiederholte Posts und Kommentare, die vom Thema des Beitrags abweichen. Wer allgemeine Fragen und Anregungen hat, kann uns eine E-Mail an info@radio8.de schicken.
- Werbung für Produkte, Dienstleistungen oder Parteien, sowie Aufrufe zu Kampagnen, Kundgebungen oder Spenden.
- Persönliche oder personenbezogene Daten (z.B. Telefonnummern und Adressen).
- Verletzungen von Rechten Dritter. Wer Texte oder Bilder hochlädt, muss auch die Rechte daran haben.
- Fremdsprachige Beiträge, die von der Redaktion nicht geprüft werden können.
- Links zu Webseiten, Foren oder Blogs, sowie Bilder, Videos, oder Memes, die einen oder mehrere der aufgezählten Punkte beinhalten.